top of page
Humor als Lebenshilfe – 
ein Entertainvortrag

Mit Hilfe der einfühlsamen Perspektive und zahlreichen Praxisbeispielen gibt Deutschland fröhlichste Expertin Impulse für die Beziehungspflege mit Humor und Achtsamkeit.

(C)TimoBlaschkeDE_AstridHauke2018-55-1.jpg
(C)TimoBlaschkeDE_AstridHauke2018-50.jpg

Kreativ und außergewöhnlich ermutigt Astrid Hauke viele Menschen zum Aufbruch zu innovativem Umgang mit sich selbst und somit auch mit anderen. Die Schauspielerin greift auf ihre langjährige Erfahrung im Musik und Showgeschäft zurück, um in Ihren Vorträgen den größtmöglichen Nutzen für ihr Publikum zu erzielen. Amüsanter, humorvoller Umgang mit brenzligen Situationen.

GESUND MIT HUMOR

Workshop mit Astrid Hauke

"Humor ist einfach eine komische Art, ernst zu sein." (Peter Ustinov)

In diesem Workshop geht es um die Fähigkeit zu beobachten, Freude im direkten herzlichen Kontakt zu erleben und spontanen Impulsen zu vertrauen. Besonders in schwierigen Situationen zu wissen, dass Resilienz und der humorvolle Umgang wie  „Medikamente“ wirken können. Astrid Hauke bietet praxisorientierte Lösungen für Menschen, die den Widrigkeiten des  Lebens in Zukunft mit einem Augenzwinkern begegnen möchten.

Schwerpunkt-Themen:

  • Humor und Achtsamkeit

  • Beobachtungsgabe schulen – Situationen erkennen

  • Körpersprache und ihre Signale

  • Emotionale Beobachtung und Wirkung

  • Wie nutze ich Humor als Erholungsmöglichkeit?

  • Entspannung

HUMOR ALS LEBENSELIXIER

im Rahmen der 

Achtsamkeitstage Juist

29.10.2023 - 03.11.2023

Im Rahmen der jährlichen Achtsamkeitstage auf der Nordseeinsel Juist finden viele Workshops unter meiner Leitung statt. Diese können Sie direkt bei der Kurverwaltung Juist buchen. Hier finden Sie alle Kurse und die entsprechenden Infos dazu.

​ 

(C)TimoBlaschkeDE_AstridH_RonaldV-113.jpg
(C)TimoBlaschkeDE_AstridH_RonaldV-127.jpg

ACHTSAMKEIT & HUMOR

Workshop mit Astrid Hauke und Ronald Vogelsang

12. bis 14. April 2024

Bildungsstätte Einschlingen, Bielefeld

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die im Gesundheitsbereich beschäftigt sind. Sowohl Achtsamkeit als auch Humor werden seit vielen Jahren in den verschiedenen Gesundheitsbereichen erfolgreich als Unterstützung von medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen eingesetzt. Dabei bietet die Praxis der Achtsamkeit den „Gesundheitsprofis“ die Möglichkeit, mit ihrer Hilfe inmitten der Herausforderungen des medizinischen Alltags einerseits sich immer wieder selbst auszubalancieren, Ruhe und Gelassenheit zu finden und andererseits das eigene Behandlungsspektrum zu erweitern und den Patient*innen Hilfen an die Hand zu geben, die eigenen Ressourcen zu stärken, selbst etwas für ihren Gesundungsprozess tun zu können, oder einen guten Weg zu finden, mit ihrer Erkrankung zu leben. In humorvollen Perspektiven geht es darum, intensiv zu beobachten und Freude im direkten, herzlichen Kontakt zu erleben.

 

Damit werden wir zu Menschen, die Schmerzen lindern und Hoffnung wecken können. Denn manchmal ist es der Humor und die Fähigkeit, die Dinge aus der dritten Perspektive betrachten zu können, was uns über die Abgründe des Lebens trägt. Die Verbindung von Achtsamkeit und Humor befähigt uns, das Leben in all seinen Facetten zu erleben und zu meistern. Charly Chaplin, den man mit Recht als Meister des Humors bezeichnen darf, sagte einmal: „Ich habe oft gelacht, um nicht zu weinen.“ Achtsamkeit & Humor lehren uns auf den Wellen des Lebens zu surfen.

 

Kursinhalte:

Praktische Übungen aus den Bereichen der Humortherapie und der Achtsamkeitspraxis für den Alltag und für den Einsatz im medizinisch/therapeutischen Kontext:

•    Verbesserung der Körperwahrnehmung

•    Wahrnehmungsübungen:     

      Körperwahrnehmung

      Wie nehme ich die Welt wahr?

      Wie kann ich eine andere hilfreichere Perspektive einnehmen?

•    Präsent sein

•    Umgang mit schwierigen Gefühlen

•    Kommunikation

•    Umgang mit Stress

•    Umgang mit Schmerzen

•    Humor als Erholungsmöglichkeit

Teilnahme (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung):
537,- EUR im Doppelzimmer
571,- EUR im Einzelzimmer

Anmeldung unter

info@astridhauke.de oder Tel 0521 528 14 48 

Pressestimmen

Neue Westfälische, 15. Dezember 2016

„Humor hilft beim Heilen… Die Teilnehmer wurden durch verschiedene Übungen sensibilisiert, einen anderen Blick auf sich selbst und ihre Rolle in der Klinik, aber auch auf ihre Patienten zu haben.“
bottom of page